Vor vielen Jahren gab es jeden Sonntag um 8:45 Uhr im SWR1 (Radio) eine Kindersendung: „Pinguin – Die Sendung mit Frack“. Das müsste laut dieser Seite ab 1993 gewesen sein. Auf humorvolle Weise wurden Fragen neugieriger Kinder beantwortet. Uns Erwachsenen gefiel das auch, so dass wir keine Sendung mehr verpassen wollten. Sprecher war anfangs Walter Sittler. Ab 7. Oktober 2001 übernahm Miroslav Nemec diese Rolle.
Leider wurden irgendwann diese schönen Kindersendungen ersatzlos eingestellt.
Auch irgendwann „lief“ uns ein kleiner Stoffpinguin „zu“. Warum und woher er kam? Wir wissen es nicht mehr. Vielleicht hat es ihm in unserer Pinguin-freundlichen Gesellschaft einfach gefallen. Viele Jahre fuhr er in Steffys Autos mit. Nicht am Innenspiegel hängend, einfach nur in der Mittelkonsole. Damals hatte der Stoffpinguin noch keinen richtigen Namen.
Den bekam er erst, als wir regelmäßig unsere Enkelin betreuen konnten und sie im Auto mitfuhr. Pinguin konnte sie noch nicht aussprechen, Pingu schon eher. Da der Kleine eine gewisse Ähnlichkeit mit einer Eule (–> Ole, dem Kind schon bekannt) hat, trägt er seitdem den Namen Pingu-Ole. Wenn Kind und Pingu sich treffen, sind sie ein Herz und eine Seele.
Pingu-Ole fährt nun nicht mehr ständig im Auto mit. Meist sitzt er bei uns zu Hause auf der Bonbon-Schale. Wenn wir verreisen, darf er immer mit und schickt Grüße an die Daheimgebliebenen.