Den gestrigen freien Tag haben wir genutzt, um unsere Füße zu schonen. Auf zwei gemieteten Fahrrädern radelten wir gemächlich auf dem vorbildlich ausgebauten Radweg an der Küste entlang. Am „Ballermann“ ist es im Winter sehr ruhig, die meisten Läden und Kneipen sind zu. Hinter dem südöstlichsten Balneario 1 (es gibt 15, das Wort wurde durch deutsche Touristen verballhornt) wird es durch den Straßenverkehr weniger gemütlich, so dass wir die Rückfahrt antraten.



An der Fahrradausleihstation in Palma vorbei ging es schließlich noch in westliche Richtung bis zur Hafenzufahrt. Ein schöner Blick aufs Meer und auf turbulent fliegende Vogelschwärme waren der Lohn.
Heute brachte uns der Bus an den Startpunkt der 2-Stiefel-Wanderung durch ein Trockental. Auf dem höchsten Punkt des Weges gab es das von Reiseleiterin Kerstin vorbereitete und von allen hinaufgetragene Picknick. Danach folgte der Weg hinab zum Kloster Lluc, wegen seiner schwarzen Madonna ein Wallfahrtsort. In der Klostergaststätte ließen wir uns zum Kaffee eine Crema Catalana schmecken.
Auch heute hielt das Wetter gut durch. Anfangs noch sonnig, zogen gegen Mittag ein paar Wolken auf. Erst bei der Ankunft im Hotel tröpfelte es ein wenig. Jetzt warten wir auf den Beginn des Silvestermenüs. Gegen Ende des Jahres 2010 werden wir alle auf die Dachterrasse des auf der anderen Straßenseite gelegenen Hotels Mirador gehen und auf den Hafen schauen. Feuerwerk gibt es hier eher wenig, aber die Schiffe werden mit ihren Sirenen das neue Jahr begrüßen.