Die Homepage von Steffy und Günther
 
Natur und Kultur

Natur und Kultur

Gestern waren wir in der Natur unterwegs, von Dejà nach Soller, irgendwie nahe einer alten Poststraße. Von der haben wir zwar nichts mitbekommen, aber eine schöne Strecke war es trotzdem.

Die Kirche von Dejà hoch über dem Ort
Die Kirche von Dejà hoch über dem Ort
Hotel Paradies in Dejà - einst Filmkulisse - aber es steht nicht am Meer!
Hotel Paradies in Dejà – einst Filmkulisse – aber es steht nicht am Meer!
Stamm eines alten Olivenbaums
Stamm eines alten Olivenbaums

Manchmal mit schönen Ausblicken auf das Meer nördlich der Insel, manchmal mit der Anmutung von Levadawegen, nur nicht ganz so eben. Unterwegs kehrten wir bei Antonia ein, einer alten Dame, die in einer noch viel älteren Ölmühle wohnt. Sie bewirtete unsere Gruppe mit Kaffee und frisch gepresstem Orangensaft. Ihr Haus ist fast wie ein Museum eingerichtet, mit alten Arbeitsgeräten und vielen Fotos an den Wänden. Eines zeigt die hiesige Landschaft mit Schnee bedeckt. Gut, dass wir das bei 14 °C nicht nachvollziehen mussten. Auf dem Grundstück tummelten sich außer der Hündin Laika eine Unmenge Katzen, die Jüngsten saßen im Haus vor einem kleinen Elektro-Ofen.

Keine Frage - hier ist Frühling
Keine Frage – hier ist Frühling
Steiler Aufstieg zum Blick aufs Meer
Steiler Aufstieg zum Blick aufs Meer
Markanter Baum unweit des Weges
Markanter Baum unweit des Weges

Beim Verlassen der gastlichen Stätte kam ein spärlich bekleideter Jogger auf dem Wanderweg daher – zum großen Gaudi der Damenwelt, die ihn mit Tempo-Rufen anfeuerte.

Blick auf den höchsten Berg Mallorcas
Blick auf den höchsten Berg Mallorcas
Stadzentrum von Soller
Stadzentrum von Soller
Eckhaus im Jugendstil in Palma
Eckhaus im Jugendstil in Palma

Vom Wanderweg aus hatten wir immer wieder Ausblicke auf den höchsten Berg der Insel, den 1446 Meter hohen Puig Major. Der ist militärisches Sperrgebiet und somit für Wanderer nicht zugänglich. In Soller war eine ausgiebige Kaffeepause angesagt, bevor uns der Bus ins Hotel zurück brachte.

Kathedrale in Palma - Innenansicht
Kathedrale in Palma – Innenansicht
Markthalle in Palma - Stand mit Serranoschinken
Markthalle in Palma – Stand mit Serranoschinken
Markthalle in Palma - Gloddsfische
Markthalle in Palma – Gloddsfische

Heute waren wir in Palma unterwegs mit Estefan, einem rüstigen älteren Stadtführer mit viel Humor. Weil mittwochs der Königspalast gratis geöffnet ist, wurde die Führung etwas länger. Auch die Kathedrale war sehr interessant. Anschließend kehrten wir in einer Gaststätte ein und kosteten ein typisches Schokoladengetränk. Viele nannten es „Dr. Oetker – flüssig“. Nun ja, als Kinder bekamen wir sowas als Kakaosuppe. Und die hat ja auch immer geschmeckt. Ein schöner Tag war es allemal.

Erwischt! Ein Tretminenleger auf frischer Tat
Erwischt! Ein Tretminenleger auf frischer Tat
Aber andere hinterlassen ganz andere Formate ...
Aber andere hinterlassen ganz andere Formate …

2 Comments

  1. Rieger

    Ach wie gern würde ich da mit wandern und dazu bei diesem Klima. Gestern schneite es wieder, aber nur kurz, bei 0°.
    Noch schöne Tage und einen guten Jahreswechsel wünschen die Haushüter.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.