
Nach einem wunderschönen Flug von Stuttgart in das 17. deutsche Bundesland genießen wir seit gestern frühlingshaft-sonniges Wetter. Ob da wieder Hadat, der grimmig dreinschauende Wettergott im Pergamonmuseum, seine Hände im Spiel hat, wissen wir nicht…

Endlich mal keinen Schnee schippen oder Autoscheiben freikratzen! Die erste Wanderung war heute aber auch anstrengend, man ist ja nichts mehr gewöhnt nach dem andauernden Schlechtwetter in der Heimat. Morgen wandern wir auf einer alten Poststraße im Norden der Insel.
Die Reisegruppe besteht überwiegend aus Damen vieler Altersgruppen. Beim Frühstück konnten die wenigen Ehepaare an Zweiertischen ein bisschen unter sich bleiben. Das Angebot beim Frühstück ist das bisher beste, das wir bei einer Wikinger-Reise erleben, sogar Orangenmarmelade ist vorhanden.
Abends gibt es größere Tische. Man holt sich vom Buffet, wonach einem gerade zumute ist. Ob Fleisch, Fisch oder vegetarische Kost – jeder findet genug, um satt zu werden. Salate, Kompott, Obst und verschiedene Kuchen ergänzen das Angebot.
Einen herrlichen Blick über Palma hatten wir heute vom Castell de Bellver. Dessen Innenhof erinnerte uns zwingend an Granada. Palma, die „Hauptstadt des 17. deutschen Bundeslandes“, ist unheimlich lang und dehnt sich auch auf die Berghänge aus. Eine Stadtführung bekommen wir in einigen Tagen.
Auf eigene Faust haben wir schon einige Viertel durchstreift, andere aus dem Bus gesehen. Von nobel bis abbruchreif ist fast alles dabei. Öffentliche Anlagen scheinen überwiegend sauber zu sein. Auf den Fußwegen muss man jedoch vor unzähligen Tretminen weicher Konsistenz auf der Hut sein.
Nicht zu vergessen: An diesem Montag holten die Bürger Spaniens ihren wohlverdienten zweiten Weihnachtsfeiertag nach. Große Supermärkte blieben geschlossen, nur ein paar Apotheken und kleine Tante-Emma-Läden waren neben den zahlreichen Gaststätten geöffnet. Bürger Deutschlands, wollt ihr nicht endlich die Angleichung der deutschen Feiertagsregelung an die hiesige fordern?
Beitrag gelesen, wünschen Euch weitere schöne Tage und nicht zu viel schlemmen, sonst ist das Wandern noch mühsamer.
[…]
Hallo Günther und Steffy,
das klingt ja alles sehr gut, was Du schreibst. Welche Temperaturen habt ihr den aktuell?
Viele Grüße
Sepp
Siehe nächsten Beitrag oder hier