Die Homepage von Steffy und Günther
 
Die Holzkiste

Die Holzkiste

Diese Geschichte ist schon mehr als 2 ½ Jahrzehnte alt. Sie ereignete sich tatsächlich in einer Fabrik, in der mehr als tausend Mitarbeiter damit beschäftigt waren, Hochvakuum-Bedampfungs- und Gefriertrocknungsanlagen zu entwickeln und herzustellen.

Herr X, ein Konstrukteur, vergaß, wo er seine Werkzeugkiste abgestellt hatte. Er fragte überall nach, ob sie jemand gesehen hätte. Herr Y fand sie nach einigen Tagen und rief Herrn X an: „Herr X, ich habe ihre Holzkiste gefunden!“ Die Antwort war nicht etwa: „Danke, darüber freue ich mich sehr, wo steht sie denn?“

Aus dem Telefonhörer tönte es barsch zurück:
„Also, erst einmal: Eine Kiste ist immer aus Holz!“

Was lehrt uns diese Begebenheit?

  1. Eigentlich hat Herr X recht. Ein quaderförmiger Behälter aus Holz wird gemeinhin als Kiste bezeichnet. Aus anderem Material gefertigt, könnte man ihn zwar auch Kiste nennen, sollte dann aber doch besser das Material in den Namen einbeziehen oder eine ganz andere Bezeichnung wählen, um Missverständnissen vorzubeugen.
  2. Man kann trefflich über solche Begriffe streiten.
  3. Erwarte keine Dankbarkeit von Konstrukteuren.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.